"Real Racing meets eSports Racing" - Realität trifft Zukunft?
"Real Racing meets eSports Racing" auf diese Idee kam der Magdeburger eSports Verein. Der Virtuelle Weltmeister Niklas "Johnson" Krellenberg und der Profirennfahrer aus der Magdeburger Börde folgten der Einladung vom Vereinsvorsitzenden Martin Müller. Für Dominique absolutes Neuland einen Controller in der Hand zu haben und vor einer Konsole zu sitzen anstatt in einem Cockpit mit Lenkrad. Somit war der "Heimvorteil" für Niklas eine klare Angelegenheit. Doch wie fiel das Fazit von Niklas Krellenberg aus? "Man merkt sofort das Dominique Rennen fährt. Er kennt die Linie die er fahren muss und die Bremspunkte. Natürlich ist es was anderes an einer Konsole zu sitzen als im echten Cockpit. Aber er macht sich echt gut". Für den 27 jährigen Wellner ist es ein absoluter Spaß Moment mal die Virtuelle Welt von Forza Motorsport 7 zu testen. "Ich bin begeistert, natürlich ist es nicht die reale Welt, aber es macht echt Spaß. Ich muss hier mal nicht aufpassen etwas kaputt zu fahren" lacht Schaak. Doch der Realität kommt es nicht nah oder Dominique? "Ich muss sagen außer das ich kein Lenkrad in der Hand halte, ist die Fahrphysik doch schon echt gut. Die Grafik ist genial, und die Strecken sind sehr realistisch. Doch meine Welt ist es nicht, ich bevorzuge den echten Rennwagen. Aber man merkt natürlich auch das dass Sim-Racing immer mehr in den Fokus rutscht. Und warum auch nicht! Es macht spaß und wirkt sehr realistisch. Ich finde es klasse". erklärt Schaak. Das Duell ging allerdings zugunsten des Virtuellen Weltmeister Niklas "Johnson" Krellenberg aus. Doch die beiden einigten sich auf ein zweites Duell auf der realen Kartbahn 2018. Das ganze Virtuelle Duell konnte sogar via Livestream auf Twitch angeschaut werden. Eins ist Fakt, die beiden hatten viel Spaß. "Ich möchte mich bei dem gesamten Magdeburger eSports Verein für die Einladung, Organisation und Gastfreundlichkeit bedanken". so Schaak abschließend. Am Ende des Abends erfüllte Dominique noch den ein oder anderen Autogrammwunsch und begab sich dann wieder auf den realen Pfad nach Hause. Nun bereitet sich der Wellner wieder akribisch auf die Saison 2018 vor. Mehr Infos rund um die Saison 2018 erfahrt ihr in kürze!